NABU Alzey und Umgebung

Mäharbeiten auf der Sauwiese
Mäharbeiten auf der Sauwiese

Die NABU Gruppe Alzey besteht seit 1983, heute zählt sie über 1200 Mitglieder. Aktiv sind wir in Alzey und den Verbandsgemeinden Alzey-Land, Wöllstein und Wörrstadt. Ferner sind wir Bachpate des Wiesbaches von der Kreisgrenze in Nieder-Wiesen bis zur Luftmühle in Wallertheim. Seit unserem Bestehen haben wir vier Hektar Wiesen und Streuobstbestände gekauft und entwickeln diese nun zu wertvollen Biotopen. Wir führen Mäharbeiten und Biotoppflege in Orchideen- und Trockenrasengebieten aus und legen neue Streuobstwiesen mit lokalen und historischen Sorten an. Selbstverständlich bauen und betreuen wir Nisthilfen für bedrohte Vogelarten wie z.B. dem Steinkauz oder der Schleiereule. Besonders stolz sind wir auch auf unsere Kindergruppe. Sei es auf den Ferienfreizeiten oder bei den regelmäßigen Treffen, der nachhaltige Umgang mit der Natur und das spielerische Erleben mit allen Sinnen stehen dabei im Mittelpunkt. Ein weiteres Anliegen ist uns der Erhalt von Lebensräumen für Schmetterlinge. Ihr Überleben steht und fällt mit dem Vorhandensein nektarspendender Blütenpflanzen und solcher, auf die sie ihre Eier ablegen können. Deshalb setzten wir uns für die naturnahe Gestaltung von Gärten ein und mähen unsere Biotope so, dass sich die Raupen der Schmetterlinge ungestört entwickeln können.

 

Wir treffen uns an jedem dritten Dienstag im Monat, meist in der NABU Regionalstelle Rheinhessen-Nahe in Albig, Langgasse 91 im 1. Stock der Gemeindehalle. In gemütlicher Runde tauschen wir uns aus und planen kommende Veranstaltungen und Aktionen.

Den jeweiligen Treffpunkt veröffentlichen wir auf unserer Homepage.

Im Winterhalbjahr 2025 am 14.01. / 18.02. / 18.03. / 18.11. und 16.12. treffen wir uns jeweils schon um 18 Uhr.

Im Sommerhalbjahr 2025 am 15.04. / 20.05. / 17.06. / 15.7. / 19.08. / 16.9. und 21.10. treffen wir uns um 19 Uhr.


Zudem wird es an unserem Treffen am 15.04. einen Vortrag über die Biber in der Selzrenaturierung bei Alzey-Schafhausen und am 17.06. einen Vortrag über die Bienenfresser in Rheinland-Pfalz geben.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!


Infos und Anmeldung:
Anja Stief, anjastief(at)gmx.de
oder
Info@NABU-Rheinhessen.de

Gerne nehmen wir Sie auch in unseren Mailverteiler auf, so dass Sie immer aktuell über unsere Treffen und Aktionen informiert bleiben.