Die letzten Feldhamster im Kino

Am Sonntag, 13. April um 10:30 Uhr zeigt das Bali-Kino in Alzey in Zusammenarbeit mit dem NABU Alzey und Umgebung den Dokumentarfilm "Die letzten Feldhamster". Der Eintritt ist frei, Spenden für den Naturschutz sind jedoch sehr willkommen. Auf www.balikino.de gibt es weitere Informationen und Tickets für die Vorstellung.

Der Feldhamster steht deutschlandweit kurz vor dem Aussterben. Als Bewohner von Offenlandschaften war er früher in großen Teilen Eurasiens weit verbreitet und wurde als Schädling bis in die 1980er Jahre auch in Deutschland intensiv bejagt. Seither gingen die Bestände dramatisch zurück. Heute ist der Feldhamster eines der am meisten gefährdeten Säugetiere Westeuropas. 

Die Veränderungen in der Bewirtschaftung von Äckern seit Mitte des letzten Jahrhunderts waren rasant - zu rasant für den kleinen Nager. Der anhaltende Flächenverbrauch für Siedlungen, Industriegebiete und Straßenbau verschärft die Situation durch Lebensraumverlust und -zerschneidung. 

Der Naturfilmer und Ökologe David Cebulla ging für diesen Film mit unterschiedlichsten Techniken und Methoden auf die Suche nach den weltweit letzten Feldhamstern, um sie auf vorher noch nie dagewesene Art zu dokumentieren. Im Film trifft er verschiedene Wissenschaftlerinnen, begibt sich auf die Suche nach dem letzten kommerziellen Feldhamsterfänger Europas sowie auf eine wochenlange Expedition in die weiten Steppen Kasachstans. Doch während des Projektes wird es immer schwieriger, freilebende Feldhamster zu finden....